• News
  • Fliegen Sie mit uns!
  • Ausbildung
    • Werden Sie Pilot!
    • Segelflug
    • Motorflug
    • Ultraleicht
  • Flugplatz
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Unser Flugplatz
    • Wetterstation
  • Verein
    • Unser Verein
  • Flugzeuge
    • Segelflugzeuge
    • Motor- und Ultraleichtflugzeuge
  • Gebühren
  • Kontakt
  • Internes

Zwei weitere erste Alleinflüge ...

23/10/2017

 
Nachdem bereits vor zwei Wochen einer unserer Segelflugschüler allein geflogen ist, konnten wir vergangenen Samstag wieder zwei Segelflugschüler des LSVK zum ersten Alleinflug gratulieren. Nach jeweils einem Überprüfungsflug mit den beiden Fluglehrern Patrick und Matthias starteten die Schüler Johannes und Werner zum ersten Mal alleine im Cockpit. Trotz der teilweise schwierigen Wetterbedienungen meisterten die beiden den wahrscheinlich wichtigsten Moment in ihrer fliegerischen Laufbahn mit Bravour. Beide haben dieses Jahr mit der Ausbildung zum Segelflugzeugführer begonnen.
Bis zum ersten Alleinflug fliegen die Flugschüler immer mit Fluglehrer und erlernen dabei die grundlegenden fliegerischen Fertigkeiten. Nach Abschluss der vorgegebenen Flugübungen und einer theoretischen „Zwischenprüfung“, kann der verantwortliche Fluglehrer die Flugschüler unter Aufsicht allein fliegen lassen. Ab dem Zeitpunkt sammelt der Flugschüler selbstständig Erfahrungen auf dem doppelsitzigen Schulungsflugzeug.
Wir wünschen beiden Piloten für ihre weiteren Ausbildungsabschnitte und für alle weiteren Flüge jederzeit Holm- und Rippenbruch!

Erste Alleinflüge in Kaufbeuren

3/10/2017

 
Am Wochenende hatte der LSVK gleich zweimal einen ersten Alleinflug zu feiern.
Im Segelflug durfte unser Flugschüler Kilian im Alter von 15 Jahren zum ersten Mal ohne seine Fluglehrer starten. Nachdem die beiden Fluglehrer Patrick und Hans-Peter vorher Kilian überprüft hatten - die Vorschriften verlangen hier das Vieraugenprinzip - und ihre Zustimmung zum ersten Alleinflug erteilt haben, war es endlich soweit. Nach 52 Flügen mit Fluglehrer, bei denen er lernte das Segelflugzeug sicher von Start bis Landung in der Platzrunde zu bewegen und einer theoretischen Überprüfung seines Wissens durfte er in drei Alleinflügen hintereinander sein Können unter Beweis stellen. Dass Kilian diese Aufgabe mit Bravour und großer Begeisterung meisterte, konnte man danach in seinem Gesicht ablesen. Am Abend wurde dieser besondere Moment in der noch jungen fliegerischen Karriere - Kilian hat bei uns die Ausbildung Ende April begonnen - gebührend gewürdigt. So ist es Brauch, dass dem Alleinflieger das sogenannten "Arschgefühl", der wichtigste Sinneseindruck des Piloten, sensibilisiert und geschärft wird.
Nicht nur im Segelflug, sondern auch auf dem Motorsegler hatten wir einen weiteren ersten Alleinflug. Matthias, der als Segelflieger derzeit die Umschulung auf den Motorsegler absolviert, durfte nun zum ersten Mal mit Motor alleine abheben.
Wir wünschen beiden Piloten für ihre weiteren Ausbildungsabschnitte und für alle weiteren Flüge jederzeit Holm- und Rippenbruch!

Familientag am Standort Kaufbeuren

23/9/2017

 
Bild
Am 23.09. luden die Dienststellen des Bundeswehrstandorts Kaufbeuren zu einem Familientag ein, bei dem neben allen Angestellten und Soldaten des Standorts auch deren Angehörige eingeladen waren, den Standort Kaufbeuren zu besichtigen. Der LSVK bot für diesen besonderen Tag Schnupperflüge in Motor- und Segelflugzeugen an.
Insgesamt nutzten 66 interessierte Besucher dieses Angebots und starteten zu 23 Motorflügen mit einer Flugzeit von 9:16 h und 24 Segelflügen mit einer Flugzeit von 4:18 h. Der LSVK war von diesem Ansturm überwältigt und freut sich bereits auf eine Fortsetzung.
Sollten Sie noch einen Schnupperflug erworben haben, der an diesem Tag leider nicht mehr eingelöst werden konnte, so bitten wir Sie, sich über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung zu setzen.

Mü 31 der Akaflieg München zu Gast

16/9/2017

 
In der Woche vor ihrem Erstflug war die Mü 31, der aktuelle Prototyp der Akaflieg München, zu Gast in Kaufbeuren. Auf dem Programm standen Rollversuche am Boden, bei denen der Pilot das Verhalten des Flugzeuges vor dem Erstflug kennen lernen sollte. Und hierfür fanden die Akaflieger in Kaufbeuren dank der langen Runway perfekte Bedingungen vor. Die Mü 31 wurde bei den Versuchen immer von einem Motorflugzeug angeschleppt, ehe der Pilot der 31 bei der vorgegebenen Geschinwdigkeit ausklinkte und das Flugzeug auf der Startbahn ausrollen ließ.
Zwar waren die Bedingungen auf Grund der starken (Seiten-)Windverhältnisse nicht optimal, aber es fanden sich immer wieder windärmere Phasen, so dass das komplette Testprogramm absolviert werden konnte.
Am Ende der zwei Testtage waren sich die Akaflieger somit sicher, der Erstflug kann kommen. Nachdem der Erstflug am Heimatflugplatz der Akaflieg in Königsdorf nun bereits auch erfolgreich stattgefunden hat, wünschen wir der Akaflieg München und ihrer Mü 31 in der weiteren Flugerprobung weiterhin alles Gute und jederzeit Holm- und Rippenbruch.

LSVK beim 18. internationalen militärischen Segelflugwettbewerb

28/8/2017

 
Alle zwei Jahre wird von der Bundeswehr-Flugsportvereinigung der „Internationale militärische Segelflugwettbewerb“ ausgerichtet. Dieses Jahr fanden sich dazu 64 Teams aus zehn Nationen am Fliegerhorst Holzdorf zusammen, um vom 31.07. – 11.08.2017 einen sportlich fairen Wettbewerb auszutragen und die internationalen Beziehungen zu befreundeten Streitkräften zu vertiefen.
Der Luftsportverein Kaufbeuren hat als ehemalige Bundeswehr Sportfluggruppe die Möglichkeit daran teilzunehmen. Dieses Jahr traten dazu Matze und Robin mit ihren privaten Flugzeugen und Patrick & Tobi als Team im vereinseigenen Duo Discus an.
Die ersten beiden Tage nach der Anreise nutzten die Teilnehmen für Trainingsflüge, die dank des guten Wetters schon größere Strecken ermöglichten.  An den folgenden Wettbewerbstagen wurden dann bei einem täglichen Briefing die unterschiedlichen Tagesaufgaben für die drei Klassen vorgestellt. An den 5 Flugtagen wurden dabei Strecken von 250 km bis 420 km ausgeschrieben. Landschaftlich war es auch ein sehr interessanter Wettbewerb, so reichten die Aufgaben vom Westen bis nach Gardelegen über den Flämig bis in den Osten nach Polen.
Mit den Plätzen 8 und 11 in der Clubklasse und Platz 20  in der Mixed-Klasse erzielten unsere Teilnehmer trotz der starken Konkurrenz annehmbare Platzierungen.
<<Zurück
Nach vorne>>
    Externe Webseite unserer Wetterstation

    Fliegen Sie mit uns!
    Starten Sie die Pilotenausbildung!

    Förderer und Sponsoren

    Bild

    Unsere Flüge im OLC

    Klicken Sie, um benutzerdefinierte HTML festzulegen
    Bild


Vereinsflieger-Login

© 2018 LSV Kaufbeuren e.V.  |  Postfach 1538  |  87575 Kaufbeuren
Kontakt       |       Datenschutz      |       Impressum