Nachdem bereits vor zwei Wochen einer unserer Segelflugschüler allein geflogen ist, konnten wir vergangenen Samstag wieder zwei Segelflugschüler des LSVK zum ersten Alleinflug gratulieren. Nach jeweils einem Überprüfungsflug mit den beiden Fluglehrern Patrick und Matthias starteten die Schüler Johannes und Werner zum ersten Mal alleine im Cockpit. Trotz der teilweise schwierigen Wetterbedienungen meisterten die beiden den wahrscheinlich wichtigsten Moment in ihrer fliegerischen Laufbahn mit Bravour. Beide haben dieses Jahr mit der Ausbildung zum Segelflugzeugführer begonnen.
Bis zum ersten Alleinflug fliegen die Flugschüler immer mit Fluglehrer und erlernen dabei die grundlegenden fliegerischen Fertigkeiten. Nach Abschluss der vorgegebenen Flugübungen und einer theoretischen „Zwischenprüfung“, kann der verantwortliche Fluglehrer die Flugschüler unter Aufsicht allein fliegen lassen. Ab dem Zeitpunkt sammelt der Flugschüler selbstständig Erfahrungen auf dem doppelsitzigen Schulungsflugzeug.
Wir wünschen beiden Piloten für ihre weiteren Ausbildungsabschnitte und für alle weiteren Flüge jederzeit Holm- und Rippenbruch!
Bis zum ersten Alleinflug fliegen die Flugschüler immer mit Fluglehrer und erlernen dabei die grundlegenden fliegerischen Fertigkeiten. Nach Abschluss der vorgegebenen Flugübungen und einer theoretischen „Zwischenprüfung“, kann der verantwortliche Fluglehrer die Flugschüler unter Aufsicht allein fliegen lassen. Ab dem Zeitpunkt sammelt der Flugschüler selbstständig Erfahrungen auf dem doppelsitzigen Schulungsflugzeug.
Wir wünschen beiden Piloten für ihre weiteren Ausbildungsabschnitte und für alle weiteren Flüge jederzeit Holm- und Rippenbruch!