Nach der ersten Woche ihres zweiwöchigen Fluglagers ziehen unsere Segeflieger Bilanz:
Jans erster Alleinflug und vier neue Kunstflugberechtigungen.
Am vergangenen Mittwoch durfte Jan unter den Augen seines Fluglehrers zum ersten Mal alleine mit einem Segelflugzeug abheben. Nach ca. 70 Starts mit Fluglehrer hatte Jan zuvor gelernt das Flugzeug sicher von Start bis Landung zu führen. Er absolvierte somit vollkommen souverän seine A-Prüfung und konnte im Beisein vieler Mitglieder in 3 Alleinstarts sein Können demonstrieren. Traditionsgemäß gratulierten ihm am Abend alle Anwesenden zu diesem bedeutenden Schritt in seinem Fliegerleben. Um ihn auf zukünftige Segelflüge vorzubereiten, wurde nach der A-Prüfung sein Thermikgefühl durch Klapse auf seinen Hosenboden "geeicht", so dass er die Thermik nun zuerst im Sitz spürt, bevor die trägeren Instrumente ausschlagen. Wir wünschen Jan weiterhin alles Gute in seiner fliegerischen Laufbahn!
Patrick, Robin, Kai und Matthias haben in der letzten Woche die Kunstflugberechtigung im Segelflug erworben. Besonderer Dank geht an den Förderverein Segelkunstflug im BWLV, die uns ihre zwei Förderflugzeuge vom Typ ASK 21 für diesen Lehrgang zu Verfügung gestellt haben. Zusammen mit ihrem Fluglehrer Hans-Peter absolvierten die 4 Kusntflugkandidaten insgesamt 2 Ausbildungstage auf dem Flugplatz Landsberg an der Höhenwinde - diese ermöglicht mit Ausklinkhöhen über 1.000 m den direkten Kunstflug aus der Winde - und 3 Ausbildungstage in Kaufbeuren, wo im F-Schlepp hinter einem Motorflugzeug gestartet wurde. Am Ende mussten dabei alle 4 vor den kritischen Augen des Fluglehrers zeigen, dass sie sicher das Prüfungsprogramm, bestehend aus Looping, Auf- und Abschwung, sowie Rollen und Turns, beherrschen. Ein großes Dankeschön geht dabei nochmal an alle Beteiligten, die diesen Kunstfluglehrgang möglich gemacht haben, insbesondere unserem Fluglehrer Hans-Peter, dem Förderverein Segelkunstflug im BWLV, der Flugsportgruppe Landsberg sowie unseren Schlepppiloten des LSV Kaufbeuren. Einen Einblick in den Segelkunstflug erhaltet ihr in unserem Video:
Jans erster Alleinflug und vier neue Kunstflugberechtigungen.
Am vergangenen Mittwoch durfte Jan unter den Augen seines Fluglehrers zum ersten Mal alleine mit einem Segelflugzeug abheben. Nach ca. 70 Starts mit Fluglehrer hatte Jan zuvor gelernt das Flugzeug sicher von Start bis Landung zu führen. Er absolvierte somit vollkommen souverän seine A-Prüfung und konnte im Beisein vieler Mitglieder in 3 Alleinstarts sein Können demonstrieren. Traditionsgemäß gratulierten ihm am Abend alle Anwesenden zu diesem bedeutenden Schritt in seinem Fliegerleben. Um ihn auf zukünftige Segelflüge vorzubereiten, wurde nach der A-Prüfung sein Thermikgefühl durch Klapse auf seinen Hosenboden "geeicht", so dass er die Thermik nun zuerst im Sitz spürt, bevor die trägeren Instrumente ausschlagen. Wir wünschen Jan weiterhin alles Gute in seiner fliegerischen Laufbahn!
Patrick, Robin, Kai und Matthias haben in der letzten Woche die Kunstflugberechtigung im Segelflug erworben. Besonderer Dank geht an den Förderverein Segelkunstflug im BWLV, die uns ihre zwei Förderflugzeuge vom Typ ASK 21 für diesen Lehrgang zu Verfügung gestellt haben. Zusammen mit ihrem Fluglehrer Hans-Peter absolvierten die 4 Kusntflugkandidaten insgesamt 2 Ausbildungstage auf dem Flugplatz Landsberg an der Höhenwinde - diese ermöglicht mit Ausklinkhöhen über 1.000 m den direkten Kunstflug aus der Winde - und 3 Ausbildungstage in Kaufbeuren, wo im F-Schlepp hinter einem Motorflugzeug gestartet wurde. Am Ende mussten dabei alle 4 vor den kritischen Augen des Fluglehrers zeigen, dass sie sicher das Prüfungsprogramm, bestehend aus Looping, Auf- und Abschwung, sowie Rollen und Turns, beherrschen. Ein großes Dankeschön geht dabei nochmal an alle Beteiligten, die diesen Kunstfluglehrgang möglich gemacht haben, insbesondere unserem Fluglehrer Hans-Peter, dem Förderverein Segelkunstflug im BWLV, der Flugsportgruppe Landsberg sowie unseren Schlepppiloten des LSV Kaufbeuren. Einen Einblick in den Segelkunstflug erhaltet ihr in unserem Video: