Duo Discus
|
Seit 2013 sind unsere Segelflieger in Besitz eines modernen Leistungsdoppelsitzers vom Typ Duo Discus. Als Flaggschiff der Segelflugzeugflotte ist der Duo Discus vor allem ein Flugzeug für den Leistungsflug, was seine Gleitzahl von 43 beweist; die Gleitzahl bedeutet, dass das Flugzeug aus 1000 m Höhe eine Strecke von 43 km ohne Aufwind zurücklegen kann!
Unser Duo Discus steht daher allen Mitgliedern zur Verfügung, die sich im sportlichen Wettkampf mit anderen Segelfliegern auf der ganzen Welt messen wollen, und solche, die dies lernen wollen. Als Doppelsitzer eignet er sich hervorragend dafür, unsere jungen Scheinpiloten an den Streckensegelflug heranzuführen. Sie können bei ihren ersten Schritten im Überlandfliegen stets auf einen erfahreneren Piloten im Cockpit zählen, der mit Tipps und Ratschlägen unterstützen kann. |
Discus CS
|
Als Einsitzer für den Leistungsflug wird unser Discus CS von den Mitgliedern gerne für weite und lange Streckenflüge genutzt. So werden mit dem Discus nicht selten Strecken von mehreren hundert Kilometern zurückgelegt und dabei Schnittgeschwindigkeiten von über 100 km/h erzielt.
Im sportlichen Wettstreit können sich unsere Piloten über eine Plattform im Internet mit Piloten aus aller Welt messen. Doch nicht nur bei diesen dezentralen Wettbewerben kommt unser Discus zum Einsatz. Auch bei zentralen Meisterschaften hat unser Discus schon den ein oder anderen Punkt erflogen. Ähnlich wie in der Formel 1 starten dabei alle Flugzeuge am selben Flugplatz und müssen eine vorher festgesteckte Tagesaufgabe ohne Zwischenlandung und möglichst schnell absolvieren. |
G 103 II - Twin Astir II
|
Im Luftsportverein Kaufbeuren führt der Weg zum eigenen Segelflugzeugschein zwangsläufig durch das vordere Cockpit des Twin Astirs. Unsere Fluglehrer bilden auf dem Twin Astir unseren Fliegernachwuchs bis hin zum ersten Alleinflug aus; da der erste Alleinflug ein Fliegerleben lang in Erinnerung bleibt, steigen auch viele Scheinpiloten noch gerne in dieses Flugzeug. Dank seiner Robustheit und gutmütigen Flugeigenschaften ist er für die Schulung hervorragend geeignet.
Neben der Anfängerschulung kommt der Twin Astir aber auch bei Schnupperflügen zum Einsatz. Dank seiner komfortabelen Sitzposition und der großen Cockpithaube kommen Sie als Passagier vollkommen in den Genuss des lautlosen Fluges. |
G 102 - Astir CS
|
Nach dem ersten Alleinflug dürfen unsere Flugschüler für die folgenden Ausbildungsabschnitte ins Cockpit unseres Astir CS einsteigen, ihr erstes einsitziges Segelflugzeug. Sie sind dabei stets unter der Aufsicht unserer Fluglehrer, die vom Boden aus die Flüge beobachten und jederzeit über Funk mit Rat zur Seite stehen können.
Als letzte Aufgabe vor der praktischen Pilotenprüfung müssen die Flugschüler einen 50 km Streckenflug alleine absolvieren. Hierbei profitieren sie von den guten Flugleistungen des Astir CS, der mit seiner Gleitzahl von 37 aus einer Höhe von 1000 m 37 km im Gleitflug zurücklegen kann. Mit diesem Flugzeug wird der Streckenflug zum Kinderspiel und damit steht der eigenen Pilotenlizenz nichts mehr im Wege. |
ASK 21 - "Rollmops"
|
Seit 2017 kümmert sich der LSV Kaufbeuren e.V. als Flugzeugpate um die ASK 21 "Rollmops". Eigentümer des doppelsitzigen Segelkunstflugzeugs ist der Förderverein für Segelkunstflug im BWLV e.V., der eine Flotte von sechs kunstflugtauglichen Segelflugzeugen betreibt. Vom Doppelsitzer für die Kunstflugausbildung bis hin zum leistungsfähigen Kunstflugzeug, mit dem man auch eine Weltmeisterschaft im Segelkunstflug gewinnen kann, ist alles dabei. Als Pate sind wir verantwortlich für die Wartung des Flugzeugs. Andere Mitglieder des Fördervereins können das Flugzeug bei uns für Ausbildungs- oder Traningsmaßnahmen abholen und bringen es uns nach Abschluss wieder. Wenn der Rollmops gerade nicht auf Achse ist, kommen unsere Vereinsmitglieder selbst in den Genuss des Segelkunstfluges wie folgendes Video zeigt!
|